Mag. Michael Pichler, MSc Psychotherapeut und Coach

Pipsy - Pichler Psychotherapie

Was ist Psychotherapie bzw. Selbsterfahrung?

Psychotherapie

In der Psychotherapie werden psychosozial oder psychosomatisch bedingte Verhaltensstörungen und Leidenszustände behandelt. Ziel ist es, bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen, dysfunktionale Verhaltensweisen und selbstschädigende Einstellungen zu ändern und die Reifung, Entwicklung und Gesundheit des Behandelten zu fördern.
Indikationen für Psychotherapie: Depression, ADHS, Schlafstörungen, Angststörungen, Ess-Störungen, Burn-out/Erschöpfungssyndrom u. v. m.
Ich biete Psychotherapie für Personen ab 12 Jahren an.

Selbsterfahrung und Psychohygiene

Menschen ohne psychische Erkankung können zum Zwecke der Selbsterfahrung einen Psychotherapeuten aufsuchen. Dabei geht es um den Prozess der systematischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Erleben und Verhalten. Neben dem Erkennen und der Reduzierung eigener Schwächen dient die Selbsterfahrung der Identifikation und dem Aufbau der eigenen Stärken.
Das eigenleibliche Spüren ist für die Selbsterfahrung essenziell, um innere Unruhe, Verspannungen und dysfunktionale Emotionen frühzeitig zu erkennen und in der Selbsterfahrung gemeinsam bearbeiten zu können.
Ein weiteres wesentliches Ziel der therapeutischen Selbsterfahrung ist die Bewusstmachung und Auflösung dysfunktionaler Verhaltensweisen, um die eigene Lebensqualität und -freude zu steigern.

Psychohygiene dient zum Schutz der psychischen Gesundheit. Als Psychotherapeut unterstütze ich gesunde Menschen dabei, Ihre psychische Gesundheit zu schützen. Vielfältige Gründe können dies notwendig machen: Der Druck auf die eigene Person kann so hoch werden, dass bisher funktionierende Schutzmechanismen zu versagen drohen. Eine Lebenskrise kann auftreten und alleine schwer bewältigbar scheinen. Viele weitere Begründungen sind denkbar.
Ich biete Selbsterfahrung und Psychohygiene für Personen ab 12 Jahren an.

© 2040 - The Art Of Light -